Wie in jedem Jahr sollten Sie auch jetzt, so Sie es noch nicht durchgeführt haben, daran denken sich
gegen Grippe (Influenza) immunisieren zu lassen. Ein kleiner Piecks schützt Sie wirkungsvoll vor
den saisonalen Grippen, die durch Viren hervorgerufen werden. Ganz normale Erkältungseffekte können
Sie natürlich trotzdem bekommen, jedoch eine schwere grippale Erkrankung nicht. Die Kosten hierfür
werden in Mecklenburg-Vorpommern von den Krankenkassen nicht nur für Risikogruppen (Immunsuppremierte,
Schwangere und Diabetiker) übernommen, sondern für alle Patienten, die diese Impfung wünschen. Aus
diesem Grunde empfehlen wir Ihnen dringend die Durchführung einer Grippeimpfung. Sollten Sie nur
diese Impfung wünschen, bitten wir dies bei der Anmeldung in der Praxis zu äußern, somit ist es dann
für Sie möglich die Wartezeiten besonders kurz zu halten.
Des Weiteren ist auch bei Deutschlandreisen darüber nachzudenken, dass in einigen Gegenden (Schwarzwald
etc.) die
FSME durch Zecken
übertragen wird und hier ebenfalls eine Impfung notwendig werden könnte. Diese werden sogar durch
die Krankenkassen übernommen. Hier stehen wir Ihnen zur
Beratung gerne zur Verfügung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die FSME hier in Mecklenburg nur in Einzelfällen bisher in der Regel durch eingeschleppte Erkrankungen eingetreten ist. Eine Impfung der FSME bringt keinen Schutz gegen die in Mecklenburg häufig vorkommende Borreliose, wobei es sich um eine bakterielle Infektionskrankheit handelt, die nur mit Antibiotika zu behandeln ist. Ein Impfschutz hierzu ist leider nicht möglich.
Varizellen-Gürtelrose für Personen über 60 Jahre
Influenza - Grippe
Die Impfung wird mit einem trivalenten Impfstoff durchgeführt, der entsprechend der WHO-Empfehlung
auch das pandemisches Virus "Influenza-A-Virus (H1N1) v-2009" enthält. In die schon bekannte Indikationsliste
für saisonale Impfstoffe wurden neu aufgenommen:
Die Empfehlung für Personen >60 Jahre als Standardimpfung bleibt bestehen.
Pertussis
Die Impfung wird jetzt allen Frauen im gebährfähigen Alter (und nicht mehr nur "Frauen mit Kinderwunsch")
empfohlen, wenn in den letzten 10 Jahren keine Pertussis-Impfung erfolgte.
Masern
Neue Empfehlung:
Röteln
Neue Empfehlung:
Tollwut
Neue Empfehlung: